Voraussetzungen sind ein Telefonat mit Tatjana Bach (Terminvereinbarung hier) und ein Seminar "Dein Schoß im Raum" vor Beginn der Fortbildung. Nach deiner Anmeldung hier erhälst du von uns den internen Link für
deine offizielle Anmeldung zur Fortbildung beim Ökodorf Sieben Linden. Dort erhälst du dann auch die geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Rücktrittsbedingungen:
Bei Absage der Fortbildung bis zu 6 Wochen vor Beginn überweisen wir die Anzahlung bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 250 € zurück.
Bei Absage innerhalb von 6 Wochen vor Seminarbeginn überweisen wir keine Anzahlung zurück.
Bei Absage einzelner Module (nur unter besonderen Bedingungen und nach Absprache möglich) sind die Raten der Fortbildungskosten weiterhin zu leisten.
Bei Absage der Forschungsgruppe/einzelner Module innerhalb der letzten 4 Tage vor Beginn, werden die Kosten für die gebuchten/gewählten Verpflegung trotzdem fällig;
bei Absage der kompletten Forschungsgruppe nur für Modul 1/2.
Leider einmal passiert, daher hier nötig zu erwähnen: Es kann sein, dass sich im Laufe der Fortbildung herausstellt, dass die Art der Arbeit nicht die passende ist. In diesem Fall wirst du gebeten, die Fortbildung aufzuhören.Dann entfallen selbstverständlich die noch verbleibenden Raten.
Haftungsausschluss:
Die Einheiten sind kein Ersatz für therapeutische Behandlung. Die Seminarleiterinnen sind vor Beginn darüber zu informieren, falls die Teilnehmerin geistig, körperlich oder psychisch nicht voll belastbar ist oder sich in einem anfälligen Gesundheitszustand befindet. Die Anweisungen der Seminarleiterinnen und ihrer Assistentin sind als Vorschläge zu verstehen, denen freiwillig gefolgt. Die Teilnehmerin übernimmt während des Seminars die volle Verantwortung für sich selbst und ihr Handeln.