Fortbildung in Somaprozess-Begleitung
für alle* Menschen
Trauma sensibel - Raum gewährend - Körper zentriert
mit Tatjana Bach, Johanna Roth und Detlef Scholz
2026 an folgenden Terminen:
Lehrinhalte
Einführung in die Grundbegriffe der Somaprozess-Begleitung, Haltungen und Techniken der Somaprozess-Begleitung, Basiswissen über psychologisches Trauma und Techniken der Stabilisierung, Arbeit mit dem Seelenkind, Gesprächsführung, Techniken der eigenen Stabilisierung bei Aufkommen belastender Inhalte, Gruppen- und Einzelselbsterfahrung, Intervision eigener Fälle.
Modul 1
Einführung in die Grundkonzepte der Somaprozess-Begleitung:
Die Somaprozess-Beratung und die Somaprozess–Berührung.
Modul 2
Trauma: Physiologische Zusammenhänge, Symptome, Techniken der Stabilisierung.
Modul 3
Arbeit mit dem Seelenkind und die Somaprozess–Berührung.
Modul 4
Gesprächsführung, rechtliche Aspekte.
Modul 5
Ressourcen und Triggerpoints, Reflexion eigener Stärken und Schwächen in der Arbeit
Modul 6
Vertiefung spezifischer Inhalte anhand von Fällen und Fragen der Teilnehmer*innen, Intervision, Abschluss.
Alle Sitzungen, Beratungen, Begleitungen und Kurse sind kein Ersatz für eventuell nötige ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.